Natürlich können Sie auch alleine schöne Tage in Paris verbringen: Um auf den Champs-Elysèes in dieser Nacht zu flanieren und sich zu Mitternacht ein freudiges „Bonne Annèe“ zuzurufen, brauchen Sie uns nicht.
Von uns erwarten Sie immer besondere Schmankerl.
Hier sind sie:
Sie fliegen oder fahren mit dem bequemen TGV am 29.12. nach Paris. Für den Abend haben wir beste Karten für Verdis Traviata in der Opera Bastille schon vorreserviert und wir werden zusammen die tragische Liebe von Violetta und Alfredo verfolgen. Bei der Inszenierung des berühmten französischen Regisseurs Benoit Jacquort wird Monets skandalerregende Bild „Olympia“ die Szene dominieren.
Es wird aber noch aufregender:
Am nächsten Abend werden wir beim Eröffnungs-Gala für den 350° Anniversaire der Opera Garnier mit dabei sein.
Das Palais Garnier, ein architektonisches Meisterwerk, das 1875 auf Geheiß von Napoleon III. eingeweiht wurde, ist ein wahres Juwel, mitten im Herzen von Paris.
Schon die reine Besichtigung ist wie das Betreten einer prächtigen und raffinierten Welt, in der das Genie von Charles Garnier einen nie dagewesenen Einklang zwischen Skulptur, Malerei und Architektur geschaffen hat. Als Hochburg des Tanzes und der Oper bezaubert das Gebäude mit seinen Balkons aus Onyx, dem prächtigen Marmor, den zarten Fresken und den luxuriösen Vergoldungen. Der Vorführungssaal beherbergt einen unerwarteten Schatz: Eine Decke, die mit einem riesigen, 220 m² großen Gemälde von Marc Chagall überzogen ist.
Das Programm des Gala-Abends sieht Arien von berühmten Opern vor, die von der Sopranistin Sonya Yoncheva und dem Bariton Ludovic Tézier meisterhaft vorgetragen werden, und Ballettvorführungen der Étoiles, Premiers Danseurs und Corps de Ballet der Opera National de Paris.
Sicherlich ein großartiges Spektakel, bei welchem das Dabeisein ein großes Privileg ist.
Darüber hinaus wird uns an diesem und am drauffolgenden Vormittag Dr. Gerhard Wohlmann durch zwei aktuelle Ausstellungen führen. Um die sehenswertesten für Sie auszusuchen, warten wir noch auf das vollständige Programm, das im September herauskommen wird.
Am Silvesterabend werden wir uns bei einem hervorragedem Menü in einem Gourmet-Restaurant der Stadt die Zeit bis Mitternacht bestens vertreiben. Den Jahreswechsel werden sicher die meisten von uns in fröhlicher und gelassener Atmosphäre auf den Champs-Elysées verbringen wollen. Auch für dieses Jahr wird ein Lichterspektakel am Triumphbogen angekündigt. Der Eintritt ins Neue Jahr kann wahrlich nicht besser gefeiert werden.
Das bequeme und ideal gelegene Hotel, in welchem Sie wohnen werden, liegt nur wenige hundert Meter von den Champs-Elysées und den berühmtesten Shopping-Meilen der Stadt entfernt.
Diese Reise wird von Dr. Manuela Zardo und Dr. Gerhard Wohlmann geleitet.
€ 2.480,- p.P. im DZ
Zuschlag DZ als EZ € 390,-
Sie können Paris mit dem Flugzeug oder von verschiedenen deutschen Städten aus auch mit dem TGV/ICE (siehe hier) erreichen. Vom Flughafen Charles des Gaulles erreichen Sie Ihr Hotel per Taxi oder mit der S-Bahn-Linie RER B bis Gare du Nord, dann mit der Metro-Linie 4 bis Strasbourg Saint-Denis und mit der M-Linie 9 bis Saint-Philippe–du Roule. Das Hotel liegt ca 50 m davon entfernt. Sollten Sie mit dem eigenen Pkw fahren wollen, können Sie in Hotelnähe parken.
Natürlich können Sie auch alleine schöne Tage in Paris verbringen: Um auf den Champs-Elysèes in dieser Nacht zu flanieren und sich zu Mitternacht ein freudiges „Bonne Annèe“ zuzurufen, brauchen Sie uns nicht.
Von uns erwarten Sie immer besondere Schmankerl.
Hier sind sie:
Sie fliegen oder fahren mit dem bequemen TGV am 29.12. nach Paris. Für den Abend haben wir beste Karten für Verdis Traviata in der Opera Bastille schon vorreserviert und wir werden zusammen die tragische Liebe von Violetta und Alfredo verfolgen. Bei der Inszenierung des berühmten französischen Regisseurs Benoit Jacquort wird Monets skandalerregende Bild „Olympia“ die Szene dominieren.
Es wird aber noch aufregender:
Am nächsten Abend werden wir beim Eröffnungs-Gala für den 350° Anniversaire der Opera Garnier mit dabei sein.
Das Palais Garnier, ein architektonisches Meisterwerk, das 1875 auf Geheiß von Napoleon III. eingeweiht wurde, ist ein wahres Juwel, mitten im Herzen von Paris.
Schon die reine Besichtigung ist wie das Betreten einer prächtigen und raffinierten Welt, in der das Genie von Charles Garnier einen nie dagewesenen Einklang zwischen Skulptur, Malerei und Architektur geschaffen hat. Als Hochburg des Tanzes und der Oper bezaubert das Gebäude mit seinen Balkons aus Onyx, dem prächtigen Marmor, den zarten Fresken und den luxuriösen Vergoldungen. Der Vorführungssaal beherbergt einen unerwarteten Schatz: Eine Decke, die mit einem riesigen, 220 m² großen Gemälde von Marc Chagall überzogen ist.
Das Programm des Gala-Abends sieht Arien von berühmten Opern vor, die von der Sopranistin Sonya Yoncheva und dem Bariton Ludovic Tézier meisterhaft vorgetragen werden, und Ballettvorführungen der Étoiles, Premiers Danseurs und Corps de Ballet der Opera National de Paris.
Sicherlich ein großartiges Spektakel, bei welchem das Dabeisein ein großes Privileg ist.
Darüber hinaus wird uns an diesem und am drauffolgenden Vormittag Dr. Gerhard Wohlmann durch zwei aktuelle Ausstellungen führen. Um die sehenswertesten für Sie auszusuchen, warten wir noch auf das vollständige Programm, das im September herauskommen wird.
Am Silvesterabend werden wir uns bei einem hervorragedem Menü in einem Gourmet-Restaurant der Stadt die Zeit bis Mitternacht bestens vertreiben. Den Jahreswechsel werden sicher die meisten von uns in fröhlicher und gelassener Atmosphäre auf den Champs-Elysées verbringen wollen. Auch für dieses Jahr wird ein Lichterspektakel am Triumphbogen angekündigt. Der Eintritt ins Neue Jahr kann wahrlich nicht besser gefeiert werden.
Das bequeme und ideal gelegene Hotel, in welchem Sie wohnen werden, liegt nur wenige hundert Meter von den Champs-Elysées und den berühmtesten Shopping-Meilen der Stadt entfernt.
Diese Reise wird von Dr. Manuela Zardo und Dr. Gerhard Wohlmann geleitet.
Sie können Paris mit dem Flugzeug oder von verschiedenen deutschen Städten aus auch mit dem TGV/ICE (siehe hier) erreichen. Vom Flughafen Charles des Gaulles erreichen Sie Ihr Hotel per Taxi oder mit der S-Bahn-Linie RER B bis Gare du Nord, dann mit der Metro-Linie 4 bis Strasbourg Saint-Denis und mit der M-Linie 9 bis Saint-Philippe–du Roule. Das Hotel liegt ca 50 m davon entfernt. Sollten Sie mit dem eigenen Pkw fahren wollen, können Sie in Hotelnähe parken.
€ 2.480,- p.P. im DZ
Zuschlag DZ als EZ € 390,-
Incontri Culturali GmbH Franz-Joseph-Str. 41 80801 München Tel: 089 / 271 65 60 Fax: 089 / 271 31 16