Sizilien mit Leib und Seele

Palermo und Westsizilien

TERMIN: 22.10.23 - 29.10.23
Sizilien mit Leib und Seele

"Italien ohne Sizilien macht gar kein Bild in der Seele: Hier ist erst der Schlüssel zu allem." Man mag dem antikentrunkenen Herrn Geheimrat nicht in all seinen Urteilen folgen, im Falle Sizilien hatte Goethe allerdings recht. Aber nicht nur mit der Seele, auch mit den Augen und dem Gaumen lassen sich wunderschöne Erlebnisse einfangen – Sizilien macht süchtig.

Von der größten Insel des Mittelmeeres, manche sehen Sizilien gar als einen eigenen Kontinent, haben wir ganz besondere Städte und Sehenswürdigkeiten für diese Reise ausgewählt. In der Küche spürt man deutlich, welche Rolle das Essen im Leben aller Sizilianer spielt. In diesem Punkt Sizilianer auch wir, wollen wir während der gesamten Reise täglich alles kosten, was die stark arabisch beeinflusste Inselküche so berühmt und einzigartig, den sizilianischen Wein weltweit so begehrt macht.

Sie reisen individuell mit dem Flugzeug nach Palermo. Mit einem Taxi erreichen Sie das zentral gelegene Grand Hotel Piazza Borsa, das in drei historischen Palazzi um einen eleganten Kreuzgang untergebracht ist. Hier haben wir für Sie schöne und bequeme Zimmer für die ersten drei Nächte reserviert. Gleich am ersten Abend werden wir köstlich in einem hervorragenden Restaurant der Innenstadt speisen.

Palermo ist eine faszinierende Metropole. Die ca. 700.000 Einwohner zählende Hafenstadt an der Nordküste Siziliens ist noch nicht ganz Orient und nicht mehr ganz Europa. Der Mix aus afrikanischen, arabischen, byzantinischen und römischen Einflüssen macht die Stadt zu einem Schmelztiegel der Kulturen. Normannische Kirchen stehen neben byzantinischen Palästen, Jugendstilvillen und römischen Tempelruinen. Wir werden uns von der kontrastreichen Schönheit dieser Stadt zwischen Orient und Okzident gefangen nehmen lassen. Nirgendwo sonst auf Sizilien war die Geschichte so spannend und hat derart aufregende Spuren in der Architektur und Kunst hinterlassen wie gerade hier.

Der Münchner Kunsthistoriker Dr. Gerhard Wohlmann, der uns wieder begleiten wird, zeigt Ihnen die besten Beispiele, die Byzantiner, Araber, Normannen und Spanier in der Stadt hinterlassen haben, wie die Cappella Palatina und den Dom von Monreale, hoch über der brodelnden Stadt Palermo. Nirgendwo sonst hat das harmonische Zusammenwirken der byzantinischen, normannischen und arabischen Kultur, das während des 12. Jahrhunderts die ganz besondere Rolle Siziliens kennzeichnete, so wunderschöne Zeugnisse hinterlassen, wie in den sechstausend Quadratmetern Mosaikschmuck der gewaltigen, von arabischen Bauhütten errichteten Kirche.

Auch die bunten und lauten Lebensmittelmärkte gehören unzertrennlich zum Stadtbild Palermo.  Wir werden uns in einem urigen Restaurant mitten im einheimischen Markt Lo Capo nach der Besichtigung der Kathedrale und anderer sehr sehenswerter Kirchen zu Mittag stärken.

Auf dem Weg zu unserem zweiten Übernachtungsort, der bezaubernden Kleinstadt Marsala, werden wir in Segesta halten und den am besten erhaltenen dorischen Tempel Siziliens bewundern.

Danach geht es weiter in Richtung Westküste. Der Westen war in der Antike der Grenzbereich zwischen phönizischer und griechischer Welt, hier landeten die Normannen an, später die Spanier und alle weiteren „Besucher“ bis hin zu Garibaldi.

In Marsala werden wir im besten Hotel vor Ort übernachten und beim besten Produzenten des ehemals so berühmten Marsala-Weins erleben, warum es sich wieder lohnt, dieses Getränk nicht nur als Kochwein zu betrachten, sondern auch in edlen Gläsern zu genießen. Unweit der Stadt, hinter den eindrucksvollen Salinen, treffen wir auf der antiken phönizischen Insel Mozia, die wir mit einer Barke erreichen werden, sowohl auf die Spuren Schliemanns wie auf die eines überaus reichen Engländers, dessen Familie mit Marsala-Weinhandel ihr Glück gemacht hat. Seiner Antikenbegeisterung verdanken wir die Entdeckung phönizischer Geheimnisse und ein wunderschönes Antiquarium mit erlesenen Sammelstücken.

Die schönsten griechischen Tempel der Gegend sind erstaunlicher-, auch erfreulicherweise nicht die meistbesuchten. Deshalb haben wir in Selinunte die einmalige Gelegenheit, drei Wunderwerke der Antike in aller Ruhe und ganz aus der Nähe inmitten einer weitgehend unberührten und faszinierenden Landschaft zu studieren. Danach werden wir in einer Kneipe am Strand einen köstlichen Fisch serviert bekommen.

Auf dem Weg zurück zum Hotel werden wir im arabisch anmutenden Städtchen Mazara del Vallo halten.

Hier werden wir den „Tanzenden Satyr“, eine der großartigsten Bronzestatuen der Antike bewundern, die 1997 im Meer vor Mazara gefunden wurde und heute in einem extra eingerichteten  Museum aufbewahrt wird.

Am letzten Tag unserer Reise machen wir uns auf den Weg nach Trapani, wo wir die Stadt erkunden und über den Fischmarkt spazieren werden. Nach einer Mittagspause fahren wir mit der Seilbahn auf den Monte Erice hinauf, auf dessen Spitze einst ein Venustempel für lebhaften Besuch aus der ganzen hellenistischen Welt sorgte. Heute verzaubert eine kleine mittelalterliche Stadt mit  kopfsteingepflasterten Gässchen und altehrwürdigen Klöstern und Kirchen den Besucher. Von dort oben hat man einen großartigen Panoramablick auf die Altstadt von Trapani, die Ägadischen Inseln und den aus dem Meer aufragenden Monte Cofano. Auf der Rückfahrt nach Marsala fahren wir an der Küste entlang an alten Salzmühlen vorbei, die von der florierenden Meersalzproduktion der Gegend zeugen.

Am nächsten Vormittag werden wir uns auf den Weg zum Flughafen machen und mit einem weinenden Auge von Sizilien verabschieden.

Diese Reise wird geleitet von Dr. Manuela Zardo und Dr. Gerhard Wohlmann.

PREISE

€ 2.480,- p.P. im DZ
Zuschlag DZ als EZ € 380,-


| Seite drucken |
Inkludierte Leistungen
  • 3 Übernachtungen mit Frühstück im ****Grand Hotel Piazza Borsa in Palermo
  • 4 Übernachtungen mit Frühstück im *****Grand Hotel Palace in Marsala
  • 6 sizilianische Menüs mit den besten Weinen der Region
  • Programm wie beschrieben inkl. Bus, Führungen und Eintritte
Bemerkungen zu Ihrer eigenen Anreise

Buchen Sie Ihren Hinflug vom nächstgelegenen Flughafen nach Palermo, z.B. LH-Direktflug ab München und Frankfurt oder Flüge über Rom oder Mailand. Ein Taxi vom Flughafen bis zum Hotel kostet ca. 50 €. Gemeinsame Transfer können organisiert werden. Buchen Sie bitte Ihren Rückflug ab 14.00 Uhr.

Anmeldung

Wenn Sie sich für diese Reise Anmelden wollen füllen Sie bitte folgendes Formular aus und drücken Sie auf die grüne Sendetaste.

Zuletzt durchgeführte Reisen
  • Bayern
    Sonntag, 29 August 2021 - Samstag, 04 September 2021
    Den Auftakt zu einer Reihe von Reisen zu den Schönheiten des bayerischen Barock wollen wir mit diesem Angebot bilden. Das Barocke deckt sich wenig mit der puristischen...
  • Sardinien
    Sonntag, 19 September 2021 - Samstag, 25 September 2021
    Die große Mittelmeerinsel Sardinien hat einiges zu bieten: viel kulinarisch Einzigartiges, großartige Weine, grandiose Landschaften und versteckte Zeugnisse der...
  • Amsterdam
    Sonntag, 12 Juni 2022 - Freitag, 17 Juni 2022
    Amsterdam, das Venedig des Nordens? Warum Amsterdam besuchen, wenn es wie Venedig ist, jedoch etwas nördlicher gelegen? Was Amsterdam und Venedig gemeinsam haben ist...
  • Apulien und Matera
    Montag, 01 April 2019 - Sonntag, 07 April 2019
    Eine Reise, tief in die europäische Geschichte, eine Reise, tief in den italienischen Süden, eine Reise, tief in mediterrane Genüsse. Als bestens geeignete Unterkunft für...
  • Burgund und Champagne
    22.09.- 28.09.2019 -
    Das Konzept unserer kulinarisch-kulturellen Reise ins Burgund und in die Champagne ist das altbewährte: landschaftlich wunderschöne und kulturell aufregende Regionen, schöne...
  • Donizettis Elisir d’Amore im Teatro La Fenice
    Freitag, 21 Februar 2020 - Montag, 24 Februar 2020
    Es gibt kaum jemand, der das Gran Teatro La Fenice in Venedig nicht namentlich kennt.  Die Nachricht vom verheerenden Brand im Januar 1996 hat die ganze Welt bewegt und...
  • Emilia Romagna mit Verdi-Festival in Parma
    Samstag, 12 Oktober 2019 - Donnerstag, 17 Oktober 2019
    Im Oktober wollen wir diese wunderschöne Region bereisen und ein paar Highlights dort erleben.Bologna hat einen internationalen Flughafen und ist daher von Deutschland aus sehr...
  • Geheimnisvolle Tuscia
    Montag, 24 Juni 2019 - Sonntag, 30 Juni 2019
    Viel wurde in die Etrusker hineingeheimnisst, schon die Römer haben versucht, die Kultur, der sie so viel verdanken, vergessen zu machen. Und doch wissen wir eine ganze Menge,...
  • Im Lichte der Provence
    Sonntag, 19 Juni 2022 - Freitag, 24 Juni 2022
    Wer an die Provence denkt, sieht vor seinem geistigen Auge herrliche Platanenalleen, ausgedehnte Lavendelfelder und das strahlende Tiefblau des Himmels. Van Gogh und Cezanne...
  • Lissabon - Portugals Hauptstadt zwischen Nostalgie und Moderne
    Freitag, 08 November 2019 - Montag, 11 November 2019
    Ciudade Branca,  weiße Stadt oder Stadt des Lichts: die stolze Hauptstadt Portugals und ihre ganz eigene Atmosphäre und Kultur im äußersten Südwesten Europas wollen wir...
  • Loire
    Sonntag, 24 Juni 2018 - Samstag, 30 Juni 2018
    2018 wollen wir dem Wunsch vieler unserer Gäste folgen und unsere wunderschöne Reise in das herrliche Gebiet der Loire wiederholen. Wohnen werden wir natürlich in einem...
  • Silvester in Florenz
    Donnerstag, 30 Dezember 2021 - Sonntag, 02 Januar 2022
    Unsere diesjährige Silvesterreise wird uns nach Florenz führen. Da Silvester nicht irgendein Termin im Jahr ist, haben wir auch etwas Außergewöhnliches für Sie...
  • Silvester in Palermo
    Sonntag, 29 Dezember 2019 - Freitag, 03 Januar 2020
    Dieses Jahr werden wir Silvester in der Hauptstadt Siziliens feiern. Zu diesem Anlass haben wir für Sie wieder eine unvergessliche Reise vorbereitet. Sie fliegen am 29....
  • Unbekannte Lombardei
    Montag, 10 Oktober 2022 - Sonntag, 16 Oktober 2022
    Wenn von der Lombardei die Rede ist, denkt  man sofort an Mailand, während die anderen Städte dieser Region völlig unbeachtet bleiben. Zu Unrecht, denken wir, da sie...
  • Venedig
    Montag, 02 Mai 2022 - Samstag, 07 Mai 2022
    Nach einer einjährigen Pause aufgrund der Pandemie findet 2022 wieder die internationale Kunstbiennale statt. Seit den Anfängen 1895 haben die wichtigsten modernen Künstler...
  • Venedig im Herbstlicht
    Sonntag, 23 Oktober 2022 - Freitag, 28 Oktober 2022
    Venedig im Oktober, das warme Herbstlicht spiegelt sich in der Lagune, die Marmorfassaden leuchten wie Gold. Während der täglichen Spaziergängen begleitet Sie die gebürtige...
  • Vicenza und Palladio
    Donnerstag, 28 April 2022 - Montag, 02 Mai 2022
    Keiner hat die Weltgeschichte der Architektur mehr beeinflusst als der vor über 500 Jahren geborene Andrea Palladio. Er baute den Venezianern ihre Luxusvillen und Landgüter,...