Städte Norditaliens

Kunst, Kultur und Flair

TERMIN: 23.03.25 - 29.03.25
Städte Norditaliens

Kaum verlässt man auf der Brennerautobahn Richtung Süden die Enge des Etschtales taucht man ein in die lichte Weite der Poebene, und es ereilt einen das Gefühl endlich in Italien angekommen zu sein. Die erste größere Stadt Verona erlebt man oft nur als Transit auf dem Weg in den Süden oder etwa nach Venedig. Bestenfalls gönnt man dieser Stadt einen kurzen Aufenthalt mit einem Bummel durch die von schicken Modegeschäften umsäumten Straßen, einem Aperitif vor der Arena, einem Blick auf den berühmten Balkon des Hauses der Julia und nicht viel mehr.

Dass Verona jedoch viel mehr zu bieten hat wollen wir Ihnen auf dieser Reise zeigen. So begegnen wir an vielen Stellen der Stadt beeindruckenden Zeugnissen der im 13. und 14. Jh. herrschenden Veroneser Familie der Scaliger. Der noch heute beindruckende Bau des Castelvecchio beherbergt ein erstaunliches von Carlo Scarpa zwischen 1958 und 1964 in den alten Mauern entworfenes Museum. Veroneser und venezianische Künstler geben sich hier mit ihren qualitativ hochwertigen Werken ein Stelldichein.

Der Bogen der historischen Bauwerke spannt sich von der Antike mit der berühmten Arena, zwei Stadttoren und einem Theater über das Mittelalter mit großartigen Sakralbauten wie San Zeno, dem Dom Santa Maria Matricolare, San Fermo Maggiore und Sant’Anastasia, die Renaissance bis in die Barockzeit mit aufwendigen Fassaden der um die Stadtplätze drapierten Paläste.

In Verona werden wir im eleganten Grand Hotel des Arts wohnen, von welchem aus man die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt leicht erreichen kann. Natürlich werden wir in den besten Lokalen der Stadt auch köstlich essen und trinken.

Verona ist außerdem ein idealer Ausgangspunkt für weitere Exkursionen zu den wunderschönen Städten der Umgebung und den kulinarischen Köstlichkeiten des Veneto.

Mit dem spektakulären Teatro Olimpico, der Basilika und ihren prächtigen Stadtpalästen ist Vicenza die Palladio-Stadt schlechthin und wird von UNESCO als Welterbe der Menschheit geschützt. Durch diese elegante Stadt zu schlendern und ihre Hauptwerke ausführlich zu besichtigen, wird uns ein Vergnügen besonderer Art sein. Vor den Toren der Stadt thront die berühmte Villa Rotonda unübersehbar auf einem Hügel. Dr. Gerhard Wohlmann wir ihnen erklären, warum sie gar als das am häufigsten kopierte Gebäude der Welt gilt. Unweit davon werden wir in der Villa Valmarana dei Nani auch Tiepolo Vater und Sohn gemeinsam am Werk erleben.

Die quirlige Universitätsstadt Padua wird Ziel eines weiteren Ausfluges sein. Die von Giotto ausgemalte Cappella degli Scrovegni besticht auch nach 700 Jahren mit ihren unglaublichen Farben. Von hier aus wird uns ein schöner Spaziergang durch Paduas Innenstadt zum beeindruckenden Palazzo della Ragione an der lebhaften Piazza delle Erbe führen, dem Dom und dem großartig freskierten Baptisterium, der alten Universität. Im historischen Caffè Pedrocchi mitten in der Altstadt werden wir zu Mittag wieder zu Kräften kommen.

Am letzten Tag gilt unser Interesse Mantua, der Geburtsstadt Vergils.

Die Piazza Sordello mit dem Dom an der Nordseite und dem Herzogpalast an der Ostseite ist unser Ausgangspunkt für die Stadt der Gonzaga. Der Herzogpalast, die Residenz der Familie Gonzaga ist ein gewaltiger Gebäudekomplex, der vom 13. bis zum 18. Jahrhundert errichtet und stets erweitert wurde.

Richtung Süden gelangt man in den älteren Stadtteil Piazza Broletto mit dem Palazzo del Podestà. Weiter geht es zum Palazzo della Ragione und dem Glockenturm Torre dell'Orologio. Auf der Piazza delle Erbe ist noch heute der Gemüsemarkt zu finden. Gleich daneben entdecken wir die älteste Kirche Mantuas, eine Rundkirche mit Wandelgang und Galerie, die Rotonda di San Lorenzo.

Von dort gelangt man zur Basilika Sant'Andrea, dem Mausoleum der Familie Gonzaga. Sie wurde von Leon Battista Alberti entworfen und ab 1472 begonnen, aber erst 328 Jahre später nach Zeichnungen von Filippo Juvarra vollendet.

Ein weiteres Highlight ist der im Süden der Altstadt gelegene Palazzo Te. Der Palast wurde von Federico Gonzaga als „Freizeitvilla“ konzipiert und von Giulio Romano, einem Schüler von Raphael in den Jahren 1525-1535 ausgeführt. Seine Stuckarbeiten und mythologischen Fresken sind ein einmaliges Beispiel des Reichtums der Gonzaga. Besonders schön sind die Säle Amor und Psyche, der Saal der Giganten sowie der Saal der Pferde. Der Palazzo Te diente in herrschaftlichen Kreisen als Vergnügungsschloss und Theater.

Zum Abschluss unserer erlebnisreichen Reise werden wir auf dem Weg zurück nach Verona einen Abstecher nach Isola della Scala machen, wo wir die seit 1650 bestehende Reismühle der Familie Ferron besuchen und ein fabelhaftes Reis-Degustationsmenü serviert bekommen werden. Das eine oder andere Geheimnis zur richtigen Zubereitung der Reisgerichte wird uns selbstverständlich auch verraten.

Diese Reise wird geleitet von Dr. Manuela Zardo und Dr. Gerhard Wohlman

 

PREISE

€ 2.180,- p.P. im DZ
Zuschlag DZ als EZ € 350,-


| Seite drucken |
Inkludierte Leistungen
Bemerkungen zu Ihrer eigenen Anreise

Sie können Verona bequem mit der Bahn, Bahnhof Verona Porta Nuova, erreichen. Von hier aus sind es ca 800 m zum Hotel. Sie können auch nach Verona fliegen. Vom Flughafen Valerio Catullo sind es ca 10 km zu unserem Hotel. Wenn Sie mit Ihrem Auto anreisen wollen, können Sie in der Garage Italia parken, die nur 20 Meter von unserem Hotel entfernt liegt.

 

 

 

 

Anmeldung

Wenn Sie sich für diese Reise anmelden wollen, füllen Sie bitte das am Ende der Reisebeschreibung stehende Formular  aus und drücken Sie auf die grüne Sendetaste. 

Wenn Ihre Anmeldung Incontri Culturali gut erreicht hat, bekommen Sie automatisch eine Nachricht an Ihre E-Mail-Adresse. Sollten Sie keine erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail direkt an incontri@incontri.de

Zuletzt durchgeführte Reisen
  • Die Wonnen der Ursprünglichkeit

    TERMIN: 19.09.21 - 25.09.21
    Die große Mittelmeerinsel Sardinien hat einiges zu bieten: viel kulinarisch Einzigartiges, großartige Weine, grandiose Landschaften und versteckte Zeugnisse der geheimnisvollen Nuragenkultur. Die Säulen des Herkules bezeichneten einst Untiefen zwischen der...
  • Das Venedig des Nordens

    TERMIN: 12.06.22 - 17.06.22
    Amsterdam, das Venedig des Nordens? Warum Amsterdam besuchen, wenn es wie Venedig ist, jedoch etwas nördlicher gelegen? Was Amsterdam und Venedig gemeinsam haben ist offensichtlich und eben auch attraktiv. Die vielen Kanäle und Brücken und die auf Pfählen errichteten...
  • Europäische Kulturhauptstadt 2019

    TERMIN: 01.04.19 - 07.04.19
    Eine Reise, tief in die europäische Geschichte, eine Reise, tief in den italienischen Süden, eine Reise, tief in mediterrane Genüsse. Als bestens geeignete Unterkunft für dieses kulinarisch-kulturelle Abenteuer haben wir wieder unsere wunderschöne Masseria aus dem 16....
  • Karneval in Venedig

    TERMIN: 21.02.20 - 24.02.20
    Es gibt kaum jemand, der das Gran Teatro La Fenice in Venedig nicht namentlich kennt.  Die Nachricht vom verheerenden Brand im Januar 1996 hat die ganze Welt bewegt und großzügige Spenden für den Wiederaufbau kamen von überall her. Vor nunmehr über 15 Jahren ist die...
  • Neu im Programm

    TERMIN: 12.10.19 - 17.10.19
    Im Oktober wollen wir diese wunderschöne Region bereisen und ein paar Highlights dort erleben.Bologna hat einen internationalen Flughafen und ist daher von Deutschland aus sehr gut erreichbar.Wir treffen uns am 12. Oktober am frühen Nachmittag am Flughafen von Bologna und...
  • Zeitgenössische Architektur und gotische Kirchen

    TERMIN: 02.09.24 - 08.09.24
    Auch in diesem Jahr  möchten wir Ihnen unsere besondere Nordspanien-Reise anbieten. Am Anreisetag fliegen Sie nach Bilbao und erreichen mit einem Taxi oder einem Bus unser vornehmes Hotel Carlton an der schönen Plaza Moyúa. Ihre Führer Dr. Manuela Zardo und Dr. Gerhard...
  • Von der römischen Antike bis heute

    TERMIN: 19.06.22 - 24.06.22
    Wer an die Provence denkt, sieht vor seinem geistigen Auge herrliche Platanenalleen, ausgedehnte Lavendelfelder und das strahlende Tiefblau des Himmels. Van Gogh und Cezanne zählen zu den berühmtesten Künstlern, die in dieser Region des Lichtes wegen gearbeitet haben und...
  • Neu im Programm

    TERMIN: 08.11.19 - 11.11.19
    Ciudade Branca,  weiße Stadt oder Stadt des Lichts: die stolze Hauptstadt Portugals und ihre ganz eigene Atmosphäre und Kultur im äußersten Südwesten Europas wollen wir Ihnen noch im diesem Spätherbst anbieten. Lissabon ist eine der charismatischsten und lebhaftesten...
  • Die schönsten Schlösser und Gärten

    TERMIN: 24.06.18 - 30.06.18
    2018 wollen wir dem Wunsch vieler unserer Gäste folgen und unsere wunderschöne Reise in das herrliche Gebiet der Loire wiederholen. Wohnen werden wir natürlich in einem eleganten Schloss, das Charme und Luxus verbindet, mitten in einem wunderschönen 15 Hektar großen Park...
  • Frühlingsanfang im milden Süden

    TERMIN: 20.03.23 - 24.03.23
    Zum Frühlingsanfang 2023 hier eine gute Gelegenheit, mit uns ein paar schöne Tage im milden Süden zu verbringen. Ein bequemer Direktflug bringt Sie am Montag, den 20. März, nach Neapel. Im Grand Hotel Santa Lucia, haben wir für Sie wunderschöne Deluxe-Zimmer mit...
  • Frühling in der Ville Lumière

    TERMIN: 23.04.23 - 28.04.23
    Wer war nicht schon einmal in Paris? Eifelturm, Louvre, Musée d‘Orsay und Sacre Coeur sind die typischen touristischen Highlights. Mit Ihnen möchten wir vor allem wenig bekannte Ecken dieser faszinierenden Metropole entdecken, während wir durch die Geschichte der...
  • Kultur, Wein und Trüffeln

    TERMIN: 04.11.24 - 09.11.24
    Piemont und Turin kamen als Reiseziele zwar nicht in der üblichen Grand Tour unserer klassikbegeisterten Vorfahren vor, sie heute links liegen zu lassen, würde einen aber um ganz wesentliche Italiengenüsse bringen. Rund wird das Bild des Piemont erst mit einem Aufenthalt...
  • Sizilianische Highlights zum Jahreswechsel

    TERMIN: 29.12.19 - 03.01.20
    Dieses Jahr werden wir Silvester in der Hauptstadt Siziliens feiern. Zu diesem Anlass haben wir für Sie wieder eine unvergessliche Reise vorbereitet. Sie fliegen am 29. Dezember nach Palermo. Mit einem Taxi erreichen Sie das zentral gelegene Grand Hotel Piazza Borsa, das in...
  • Palermo und Westsizilien

    TERMIN: 28.04.24 - 04.05.24
    "Italien ohne Sizilien macht gar kein Bild in der Seele: Hier ist erst der Schlüssel zu allem." Man mag dem antikentrunkenen Herrn Geheimrat nicht in all seinen Urteilen folgen, im Falle Sizilien hatte Goethe allerdings recht. Aber nicht nur mit der Seele, auch mit den Augen...
  • Kunst, Kultur und Flair

    TERMIN: 23.03.25 - 29.03.25
    Kaum verlässt man auf der Brennerautobahn Richtung Süden die Enge des Etschtales taucht man ein in die lichte Weite der Poebene, und es ereilt einen das Gefühl endlich in Italien angekommen zu sein. Die erste größere Stadt Verona erlebt man oft nur als Transit auf dem Weg...
  • Eine Entdeckungsreise

    TERMIN: 10.10.22 - 16.10.22
    Wenn von der Lombardei die Rede ist, denkt  man sofort an Mailand, während die anderen Städte dieser Region völlig unbeachtet bleiben. Zu Unrecht, denken wir, da sie wunderschön sind, außerordentliche Architekturen und wertvolle Kunstwerke beherbergen und einen Besuch...
  • Sir András Schiffs Konzert im Teatro Olimpico

    TERMIN: 28.04.22 - 02.05.22
    Keiner hat die Weltgeschichte der Architektur mehr beeinflusst als der vor über 500 Jahren geborene Andrea Palladio. Er baute den Venezianern ihre Luxusvillen und Landgüter, erfand für die Bürger von Vicenza den Theaterbau und bereicherte das Stadtbild Venedigs mit...