Amsterdam

Das Venedig des Nordens

TERMIN: 12.06.22 - 17.06.22
Amsterdam

Amsterdam, das Venedig des Nordens? Warum Amsterdam besuchen, wenn es wie Venedig ist, jedoch etwas nördlicher gelegen? Was Amsterdam und Venedig gemeinsam haben ist offensichtlich und eben auch attraktiv. Die vielen Kanäle und Brücken und die auf Pfählen errichteten prachtvollen Häuser der reichen Kaufleute einer Seehandelsmacht.

Interessant ist es aber vor allem das Einzigartige dieser europäischen Stadt zu entdecken. Im Vergleich zu anderen Weltmetropolen ist Amsterdam recht klein, und doch wirkt es mondän mit seinen großartigen historischen und modernen Bauten, seinen weltberühmten Museen und nicht zuletzt seinem weltoffenen, bunten und lebendigen Flair.

In den ersten zwei Tagen wollen wir in die Geschichte dieser aufregenden Stadt eintauchen. Unsere Zeitreise beginnt im niederländischen goldenen Zeitalter, dem 17. Jh. mit dem Koninklijk Paleis, und führt uns schließlich in den historischen Stadtkern, der ins 13. und 14. mit der Oude Kerk zurückgeht, dem ältesten Amsterdamer Gotteshaus das süffisanter Weise in direkter Nachbarschaft des Rotlichtbezirks liegt. Danach machen wir noch einen Abstecher in das Museum Amstelkring, der besterhaltenen Geheimkirche des Landes.

Zum Abschluss des Tages lassen wir Amsterdam bei einer Grachtenrundfahrt gemütlich aus einer spektakulären Perspektive an uns vorüberziehen.

Tags darauf besichtigen wir das sensationelle Van-Gogh-Museum, mit über 200 Gemälden und 500 Zeichnungen und Aquarellen, welche die künstlerische Entwicklung des Malers eindrucksvoll illustrieren. Unterwegs werden wir noch einige Besonderheiten entdecken wie den schwimmenden Blumenmarkt, den Begijnhof und die Rembrandtplein, einen beliebten Amsterdamer Treffpunkt für Jung und Alt.

Den dritten Tag verbringen wir zunächst in Leiden, der Geburtsstadt Rembrandts. Ein Rundgang durch die stimmungsvolle Stadt führt uns vorbei an schönen Plätzen, malerischen Grachten, der St. Pieterskerk, alten Giebelhäusern und den Hofjes, zahllose Oasen der Ruhe, die sich hinter oft geschlossenen Türen, Toren und Stadtmauern verbergen. Das Städtchen vereinigt alles, was man sich unter einer altholländischen Idylle vorstellt und was man auch von den holländischen Gemälden des 17. Jhs. kennt. Dank seiner alten Universität und der vielen Studenten wirkt Leiden nicht nur wie eine historische Museumsstadt, sondern besticht durch ihre heitere Lebendigkeit.

Nachmittags geht es weiter nach den Haag, Sitz der niederländischen Regierung sowie Residenz der Königlichen Familie. Hier werden wir das Mauritshuis besichtigen, eine der bedeutenderen Gemäldesammlungen niederländischer Maler, mit prominenten Meisterwerken wie der Beweinung Christi von Rogier van der Weyden und dem Mädchen mit dem Perlohrring von Jan Vermeer.

 Am Donnerstag fahren wir in das ca. 20 km westlich von Amsterdam gelegene Haarlem mit seinem hervorragend erhaltenen mittelalterlichen Zentrum und besichtigen die Sint Bavokerk am Grote Markt, eine spätgotische Basilika mit einem 80 m hohen schlanken Turm und der prächtigen Orgel, auf welcher schon Händel und Mozart  spielten. Im erstklassigen Frans Hals Museum werden wir Werken von Vorgängern, Schülern, Kollegen und Konkurrenten des Haarlemer Meisters sowie in der Hauptsache Werken von Hals selbst begegnen. Neben Landschaften und Stillleben gelten als besonders herausragend die Schützen- und Regentenstücke, also die für die holländische Kunstgeschichte typischen Gruppenportraits.

Wohnen werden wir im sehr charmanten Hotel Estheréa, einem wunderbaren Grachtenhaus aus dem siebzehnten Jahrhundert an der ältesten Gracht Amsterdams, dem Singel. Das Hotel wird seit über 75 Jahren liebevoll als Familienbesitz geführt, wurde komplett renoviert und steht auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.

Diese Reise wird geleitet von Dr. Manuela Zardo und Dr. Gerhard Wohlmann.

Wie die meisten europäischen Städte, lässt sich auch Amsterdam nur zu Fuß richtig erschließen und genießen. Diese Reise ist also nur für Teilnehmer geeignet, die problemlos  laufen können.

PREISE

€ 2.180,- p.P. im DZ
Zuschlag DZ als EZ € 290,-

 


| Seite drucken |
Inkludierte Leistungen
  • 5 Übernachtungen mit Frühstück im ****Hotel Estheréa                     
  • 3 Mahlzeiten inkl. Getränke in ausgesuchten Restaurants
  • Tägliches Führungs-Programm wie beschrieben inkl. Eintritte
  • Bus, Boot oder Zug für die Ausflüge

 

 

Bemerkungen zu Ihrer eigenen Anreise

Sie können Amsterdam  mit dem Flugzeug oder von verschiedenen deutschen Städten aus auch mit dem ICE (siehe hier) erreichen. Vom Flughafen Amsterdam Schiphol erreichen Sie Ihr Hotel mit der Bahn bis zum Bahnhof Amsterdam Central. Ein Taxi wird Sie dann zu unserem Hotel fahren (Preis 15,-€). Vom Flughafen kostet ein Taxi ca 45,-€

Die KLM bietet täglich mehrere Direktflüge von verschiedenen deutschen Städten aus nach Amsterdam Schiphol.     

 

Anmeldung

Wenn Sie sich für diese Reise anmelden wollen, füllen Sie bitte das am Ende der Reisebeschreibung stehende Formular aus und drücken Sie auf die grüne Sendetaste.

Zuletzt durchgeführte Reisen
  • Sardinien
    Sonntag, 19 September 2021 - Samstag, 25 September 2021
    Die große Mittelmeerinsel Sardinien hat einiges zu bieten: viel kulinarisch Einzigartiges, großartige Weine, grandiose Landschaften und versteckte Zeugnisse der...
  • Amsterdam
    Sonntag, 12 Juni 2022 - Freitag, 17 Juni 2022
    Amsterdam, das Venedig des Nordens? Warum Amsterdam besuchen, wenn es wie Venedig ist, jedoch etwas nördlicher gelegen? Was Amsterdam und Venedig gemeinsam haben ist...
  • Apulien und Matera
    Montag, 01 April 2019 - Sonntag, 07 April 2019
    Eine Reise, tief in die europäische Geschichte, eine Reise, tief in den italienischen Süden, eine Reise, tief in mediterrane Genüsse. Als bestens geeignete Unterkunft für...
  • Donizettis Elisir d’Amore im Teatro La Fenice
    Freitag, 21 Februar 2020 - Montag, 24 Februar 2020
    Es gibt kaum jemand, der das Gran Teatro La Fenice in Venedig nicht namentlich kennt.  Die Nachricht vom verheerenden Brand im Januar 1996 hat die ganze Welt bewegt und...
  • Emilia Romagna mit Verdi-Festival in Parma
    Samstag, 12 Oktober 2019 - Donnerstag, 17 Oktober 2019
    Im Oktober wollen wir diese wunderschöne Region bereisen und ein paar Highlights dort erleben.Bologna hat einen internationalen Flughafen und ist daher von Deutschland aus sehr...
  • Geheimnisvolle Tuscia
    Montag, 24 Juni 2019 - Sonntag, 30 Juni 2019
    Viel wurde in die Etrusker hineingeheimnisst, schon die Römer haben versucht, die Kultur, der sie so viel verdanken, vergessen zu machen. Und doch wissen wir eine ganze Menge,...
  • Glanzlichter im Norden Spaniens
    Montag, 02 September 2024 - Sonntag, 08 September 2024
    Auch in diesem Jahr  möchten wir Ihnen unsere besondere Nordspanien-Reise anbieten. Am Anreisetag fliegen Sie nach Bilbao und erreichen mit einem Taxi oder einem Bus unser...
  • Im Lichte der Provence
    Sonntag, 19 Juni 2022 - Freitag, 24 Juni 2022
    Wer an die Provence denkt, sieht vor seinem geistigen Auge herrliche Platanenalleen, ausgedehnte Lavendelfelder und das strahlende Tiefblau des Himmels. Van Gogh und Cezanne...
  • Lissabon - Portugals Hauptstadt zwischen Nostalgie und Moderne
    Freitag, 08 November 2019 - Montag, 11 November 2019
    Ciudade Branca,  weiße Stadt oder Stadt des Lichts: die stolze Hauptstadt Portugals und ihre ganz eigene Atmosphäre und Kultur im äußersten Südwesten Europas wollen wir...
  • Loire
    Sonntag, 24 Juni 2018 - Samstag, 30 Juni 2018
    2018 wollen wir dem Wunsch vieler unserer Gäste folgen und unsere wunderschöne Reise in das herrliche Gebiet der Loire wiederholen. Wohnen werden wir natürlich in einem...
  • Neapel und Pompeji
    Montag, 20 März 2023 - Freitag, 24 März 2023
    Zum Frühlingsanfang 2023 hier eine gute Gelegenheit, mit uns ein paar schöne Tage im milden Süden zu verbringen. Ein bequemer Direktflug bringt Sie am Montag, den 20. März,...
  • Paris für Fortgeschrittene
    Sonntag, 23 April 2023 - Freitag, 28 April 2023
    Wer war nicht schon einmal in Paris? Eifelturm, Louvre, Musée d‘Orsay und Sacre Coeur sind die typischen touristischen Highlights. Mit Ihnen möchten wir vor allem wenig...
  • Piemont: Turin und Alba
    Montag, 04 November 2024 - Samstag, 09 November 2024
    Piemont und Turin kamen als Reiseziele zwar nicht in der üblichen Grand Tour unserer klassikbegeisterten Vorfahren vor, sie heute links liegen zu lassen, würde einen aber um...
  • Rom - Kunst und Dolce Vita
    Sonntag, 17 März 2024 - Samstag, 23 März 2024
    Rom ist immer eine Reise wert, besonders im Frühling, wenn die Luft schon mild und die Stadt noch nicht mit Touristen überfüllt ist. Wohnen werden wir im schönen und...
  • Silvester in Palermo
    Sonntag, 29 Dezember 2019 - Freitag, 03 Januar 2020
    Dieses Jahr werden wir Silvester in der Hauptstadt Siziliens feiern. Zu diesem Anlass haben wir für Sie wieder eine unvergessliche Reise vorbereitet. Sie fliegen am 29....
  • Sizilien mit Leib und Seele
    Sonntag, 28 April 2024 - Samstag, 04 Mai 2024
    "Italien ohne Sizilien macht gar kein Bild in der Seele: Hier ist erst der Schlüssel zu allem." Man mag dem antikentrunkenen Herrn Geheimrat nicht in all seinen Urteilen...
  • Unbekannte Lombardei
    Montag, 10 Oktober 2022 - Sonntag, 16 Oktober 2022
    Wenn von der Lombardei die Rede ist, denkt  man sofort an Mailand, während die anderen Städte dieser Region völlig unbeachtet bleiben. Zu Unrecht, denken wir, da sie...
  • Venedig-Kunstbiennale
    Montag, 06 Mai 2024 - Freitag, 10 Mai 2024
    2024 findet wieder die internationale Kunstbiennale statt. Seit den Anfängen 1895 haben die wichtigsten modernen Künstler dort ausgestellt. In den 20er Jahren waren es die...
  • Vicenza und Palladio
    Donnerstag, 28 April 2022 - Montag, 02 Mai 2022
    Keiner hat die Weltgeschichte der Architektur mehr beeinflusst als der vor über 500 Jahren geborene Andrea Palladio. Er baute den Venezianern ihre Luxusvillen und Landgüter,...