Rom ist immer eine Reise wert, besonders im angehenden Frühling - das klare Licht, die angenehmen Temperaturen, das Leben auf den unzähligen Piazze und Piazzette, die Atmosphäre und die zahllosen Schönheiten der Stadt machen sie in dieser Zeit besonders lebenswert.
Wohnen werden Sie in einem außergewöhnlichen und faszinierenden Hotel, das in einem Klosterkomplex aus dem 17. Jahrhundert untergebracht ist. Die Entwürfe stammen vom berühmten Barockarchitekten Francesco Borromini, die Auftraggeberin war die fromme Adelige Camilla Savelli. Die Restaurierungsarbeiten wurden meisterhaft durchgeführt. Die Struktur des Klosters um einen Kreuzgang mit gepflegtem Garten und zentralem Marmorbrunnen ist erhalten geblieben, wertvolle Malereien sind wieder zu bewundern, sowie das repräsentative Treppenhaus und die edlen Stuckarbeiten. Hier finden Sie eine Oase der Ruhe und des Friedens im lebendigen Stadtteil Trastevere, am Fuße des Gianicolo-Hügels. Von der Dachterrasse können Sie einen einmaligen Rundblick auf Rom genießen. In wenigen Fußminuten erreichen Sie gute lokale Restaurants und witzige Bars, besondere Geschäfte und wichtige Sehenswürdigkeiten
Die Anfänge Roms, der Beginn des Christentums und erste Beispiele aus Malerei und Architektur der Renaissance in Rom sind das Thema unseres ersten Spazierganges. Er führt uns durch das alte Handwerker- und Kleineleuteviertel Trastevere, heute eine der begehrtesten Wohngegenden der Stadt. Am Rande des Viertels ließ sich der vatikanische Bankier Agostino Chigi aus Siena seine hochgerühmte Villa Farnesina bauen, die ihm Raffael, Sebastiano Del Piombo, Giulio Romano und Sodoma überreichlich schmückten. Das im Jahre 1514 vollendete Fresko der Galatea gehört zu den absoluten Meisterwerken Raffaels. Aber auch andere großartige Gemälde schmücken diese Villa, die derzeit der italienischen Akademie der Wissenschaften zu Repräsentationszwecken dient, wie die Loggia von Amor und Psyche, von Raffael zusammen mit seinen Schülern gestaltet. Nach der Besichtigung dieser großartigen Villa werden wir durch die Gassen dieses faszinierenden Viertels schlendern und die Basilika Santa Maria in Trastevere erreichen, die älteste Marienkirche Roms. Danach überqueren wir die Tiberinsel und beenden die Tour am Portikus der Octavia und am Marcellustheater, im ehemaligen römischen Ghetto.
Am Tag darauf spazieren wir zum Campo dei Fiori und zur Piazza Navona, wo wir Berninis und Borrominis Kunstwerke bewundern können. In der Kirche San Luigi dei Francesi werden wir Meisterwerke Caravaggios bestaunen, dann über das Pantheon die Jesuitenkirche S. Ignazio erreichen und uns dort von den illusionistischen Deckenmalereien von Andrea Pozzo begeistern lassen.
Den dritten Vormittag werden wir in den Diokletiansthermen verbringen und viel über die Architektur und die Wichtigkeit dieser Badeanstalten im antiken Rom erfahren. Danach werden wir uns beim Besuch des Museo Nazionale Romano im Palazzo Massimo mit der römischen Antike auseinandersetzten, großartige Skulpturen berühmter Persönlichkeiten wie die des Augustus, Hadrian, Sokrates und Alexander des Großen betrachten, durch den Garten der Livia mit den hervorragend erhaltenen Malereien spazieren, Mosaike, die die berühmtesten Villen geschmückt haben entdecken und dabei in das Leben der alten Römer eintauchen.
Als Krönung unserer erlebnisreichen Reise werden wir am Donnerstag nach Tivoli fahren und die Hadrians-Villa besichtigen. Diesen herrlichen Landsitz ließ Kaiser Hadrian in seinen ersten zehn Regierungsjahren bauen. Seine Ausdehnung, die Vielfalt seiner Architektur und die Schönheit seiner Lage machen ihn zu einer der bedeutendsten archäologischen Stätte Italiens.
Am Nachmittag besichtigen wir dann die Villa d’Este, einen Palast aus dem 16. Jahrhundert mit großartigen Renaissancegärten, die sich von der Villa den Hang hinunter erstrecken. Sie umfassen mehr als 500 Brunnen, Nymphäen, Wasserspiele, Grotten und Wasserbecken und sogar eine Wasserorgel. Durch die verschiedenen Alleen und Terrassen neben friedlich plätscherndem Wasser zu spazieren wird Ihnen ein besonderes Vergnügen sein.
Am letzten Tag unserer Reise werden wir den Quirinalspalast, die offizielle Residenz des italienischen Staatspräsidenten und den Platz mit dem römischen Obelisken und dem Dioskurenbrunnen bewundern und einen großartigen Blick auf die Ewige Stadt genießen.
Schon die alten Römer waren fasziniert vom Luxus der exotischen ägyptischen Kultur, was nicht nur die allbekannte Liebesbeziehung Caesars zu Kleopatra zum Ausdruck brachte, und so ist es kein Zufall dass dieser uralten Verbindung nach Ägypten in einer großartigen Ausstellung Rechnung getragen wird. In den „Scuderie“, den ehemaligen Pferdeställen des Quirinalspalastes, besichtigen wir die Ausstellung “Schätze der Pharaonen“, mit 130 ägyptischen Meisterwerken aus den Museen von Cairo, Luxor und Turin. Viele der ausgestellten Exponate hatten nie zuvor die Grenzen Ägyptens verlassen, was den Besuch zu einem wirklich einmaligen Erlebnis macht.
Danach spazieren wir durch die schicken Straßen Roms bis zur imposanten Piazza del Popolo. Ein paar Stufen hinauf durch den schönen Park und wir sind auf der wunderbaren Terrasse der Villa Borghese und können einen großartigen Blick über ganz Rom genießen.
Und am Abend sitzen wir zusammen in einem hervorragenden Fischrestaurant in Trastevere und genießen die quirlige Atmosphäre dieses beliebten römischen Viertels. Wahrlich kein besserer Abschied von der Ewigen Stadt.
Eine rundum gelungene Reise erwartet Sie, bei der Sie natürlich auch schmackhafte römische Traditionsgerichte in typischen Trattorie bei unseren gemeinsamen Essen genießen werden.
Die Besichtigungen werden täglich vormittags stattfinden, außer am Donnerstag, sodass Sie am Nachmittag Zeit für eigene Erkundungen haben, auf den schönen römischen Plätzen bei einem Aperol-Spritz die Dolce Vita Romana genießen und/oder in den schicken Geschäften des Zentrums shoppen können.
Diese Reise wird geleitet von Dr. Manuela Zardo und Dr. Gerhard Wohlmann
€ 2.480,- p.P. im DZ
Zuschlag DZ als EZ € 540,-
Sie können Rom mit dem Flugzeug von den meisten deutschen Städten erreichen. Vom Flughafen Leonardo da Vinci-Fiumicino erreichen Sie Ihr Hotel per Taxi zum festen Preis von 55,-€.
Wenn Sie sich für diese Reise anmelden wollen, füllen Sie bitte das am Ende der Reisebeschreibung stehende Formular aus und drücken Sie auf die grüne Sendetaste.
Wenn Ihre Anmeldung Incontri Culturali gut erreicht hat, bekommen Sie automatisch eine Nachricht an Ihre E-Mail-Adresse. Sollten Sie keine erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail direkt an incontri@incontri.de
Rom ist immer eine Reise wert, besonders im angehenden Frühling - das klare Licht, die angenehmen Temperaturen, das Leben auf den unzähligen Piazze und Piazzette, die Atmosphäre und die zahllosen Schönheiten der Stadt machen sie in dieser Zeit besonders lebenswert.
Wohnen werden Sie in einem außergewöhnlichen und faszinierenden Hotel, das in einem Klosterkomplex aus dem 17. Jahrhundert untergebracht ist. Die Entwürfe stammen vom berühmten Barockarchitekten Francesco Borromini, die Auftraggeberin war die fromme Adelige Camilla Savelli. Die Restaurierungsarbeiten wurden meisterhaft durchgeführt. Die Struktur des Klosters um einen Kreuzgang mit gepflegtem Garten und zentralem Marmorbrunnen ist erhalten geblieben, wertvolle Malereien sind wieder zu bewundern, sowie das repräsentative Treppenhaus und die edlen Stuckarbeiten. Hier finden Sie eine Oase der Ruhe und des Friedens im lebendigen Stadtteil Trastevere, am Fuße des Gianicolo-Hügels. Von der Dachterrasse können Sie einen einmaligen Rundblick auf Rom genießen. In wenigen Fußminuten erreichen Sie gute lokale Restaurants und witzige Bars, besondere Geschäfte und wichtige Sehenswürdigkeiten
Die Anfänge Roms, der Beginn des Christentums und erste Beispiele aus Malerei und Architektur der Renaissance in Rom sind das Thema unseres ersten Spazierganges. Er führt uns durch das alte Handwerker- und Kleineleuteviertel Trastevere, heute eine der begehrtesten Wohngegenden der Stadt. Am Rande des Viertels ließ sich der vatikanische Bankier Agostino Chigi aus Siena seine hochgerühmte Villa Farnesina bauen, die ihm Raffael, Sebastiano Del Piombo, Giulio Romano und Sodoma überreichlich schmückten. Das im Jahre 1514 vollendete Fresko der Galatea gehört zu den absoluten Meisterwerken Raffaels. Aber auch andere großartige Gemälde schmücken diese Villa, die derzeit der italienischen Akademie der Wissenschaften zu Repräsentationszwecken dient, wie die Loggia von Amor und Psyche, von Raffael zusammen mit seinen Schülern gestaltet. Nach der Besichtigung dieser großartigen Villa werden wir durch die Gassen dieses faszinierenden Viertels schlendern und die Basilika Santa Maria in Trastevere erreichen, die älteste Marienkirche Roms. Danach überqueren wir die Tiberinsel und beenden die Tour am Portikus der Octavia und am Marcellustheater, im ehemaligen römischen Ghetto.
Am Tag darauf spazieren wir zum Campo dei Fiori und zur Piazza Navona, wo wir Berninis und Borrominis Kunstwerke bewundern können. In der Kirche San Luigi dei Francesi werden wir Meisterwerke Caravaggios bestaunen, dann über das Pantheon die Jesuitenkirche S. Ignazio erreichen und uns dort von den illusionistischen Deckenmalereien von Andrea Pozzo begeistern lassen.
Den dritten Vormittag werden wir in den Diokletiansthermen verbringen und viel über die Architektur und die Wichtigkeit dieser Badeanstalten im antiken Rom erfahren. Danach werden wir uns beim Besuch des Museo Nazionale Romano im Palazzo Massimo mit der römischen Antike auseinandersetzten, großartige Skulpturen berühmter Persönlichkeiten wie die des Augustus, Hadrian, Sokrates und Alexander des Großen betrachten, durch den Garten der Livia mit den hervorragend erhaltenen Malereien spazieren, Mosaike, die die berühmtesten Villen geschmückt haben entdecken und dabei in das Leben der alten Römer eintauchen.
Als Krönung unserer erlebnisreichen Reise werden wir am Donnerstag nach Tivoli fahren und die Hadrians-Villa besichtigen. Diesen herrlichen Landsitz ließ Kaiser Hadrian in seinen ersten zehn Regierungsjahren bauen. Seine Ausdehnung, die Vielfalt seiner Architektur und die Schönheit seiner Lage machen ihn zu einer der bedeutendsten archäologischen Stätte Italiens.
Am Nachmittag besichtigen wir dann die Villa d’Este, einen Palast aus dem 16. Jahrhundert mit großartigen Renaissancegärten, die sich von der Villa den Hang hinunter erstrecken. Sie umfassen mehr als 500 Brunnen, Nymphäen, Wasserspiele, Grotten und Wasserbecken und sogar eine Wasserorgel. Durch die verschiedenen Alleen und Terrassen neben friedlich plätscherndem Wasser zu spazieren wird Ihnen ein besonderes Vergnügen sein.
Am letzten Tag unserer Reise werden wir den Quirinalspalast, die offizielle Residenz des italienischen Staatspräsidenten und den Platz mit dem römischen Obelisken und dem Dioskurenbrunnen bewundern und einen großartigen Blick auf die Ewige Stadt genießen.
Schon die alten Römer waren fasziniert vom Luxus der exotischen ägyptischen Kultur, was nicht nur die allbekannte Liebesbeziehung Caesars zu Kleopatra zum Ausdruck brachte, und so ist es kein Zufall dass dieser uralten Verbindung nach Ägypten in einer großartigen Ausstellung Rechnung getragen wird. In den „Scuderie“, den ehemaligen Pferdeställen des Quirinalspalastes, besichtigen wir die Ausstellung “Schätze der Pharaonen“, mit 130 ägyptischen Meisterwerken aus den Museen von Cairo, Luxor und Turin. Viele der ausgestellten Exponate hatten nie zuvor die Grenzen Ägyptens verlassen, was den Besuch zu einem wirklich einmaligen Erlebnis macht.
Danach spazieren wir durch die schicken Straßen Roms bis zur imposanten Piazza del Popolo. Ein paar Stufen hinauf durch den schönen Park und wir sind auf der wunderbaren Terrasse der Villa Borghese und können einen großartigen Blick über ganz Rom genießen.
Und am Abend sitzen wir zusammen in einem hervorragenden Fischrestaurant in Trastevere und genießen die quirlige Atmosphäre dieses beliebten römischen Viertels. Wahrlich kein besserer Abschied von der Ewigen Stadt.
Eine rundum gelungene Reise erwartet Sie, bei der Sie natürlich auch schmackhafte römische Traditionsgerichte in typischen Trattorie bei unseren gemeinsamen Essen genießen werden.
Die Besichtigungen werden täglich vormittags stattfinden, außer am Donnerstag, sodass Sie am Nachmittag Zeit für eigene Erkundungen haben, auf den schönen römischen Plätzen bei einem Aperol-Spritz die Dolce Vita Romana genießen und/oder in den schicken Geschäften des Zentrums shoppen können.
Diese Reise wird geleitet von Dr. Manuela Zardo und Dr. Gerhard Wohlmann
Sie können Rom mit dem Flugzeug von den meisten deutschen Städten erreichen. Vom Flughafen Leonardo da Vinci-Fiumicino erreichen Sie Ihr Hotel per Taxi zum festen Preis von 55,-€.
Wenn Sie sich für diese Reise anmelden wollen, füllen Sie bitte das am Ende der Reisebeschreibung stehende Formular aus und drücken Sie auf die grüne Sendetaste.
Wenn Ihre Anmeldung Incontri Culturali gut erreicht hat, bekommen Sie automatisch eine Nachricht an Ihre E-Mail-Adresse. Sollten Sie keine erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail direkt an incontri@incontri.de
€ 2.480,- p.P. im DZ
Zuschlag DZ als EZ € 540,-
Incontri Culturali GmbH Franz-Joseph-Str. 41 80801 München Tel: 089 / 271 65 60