Umbrien und südliche Toskana

Kunst, Kultur und Wein

TERMIN: 25.04.26 - 01.05.26
Umbrien und südliche Toskana

Umbrien wird das „Grüne Herz Italiens“ genannt, und das zu Recht. Seine üppigen Landschaften prägten nicht nur die Malerei des großen Raffael, schon sein Lehrer Perugino hat an städtischen Wänden geheimnisvolle Landschaftsbilder gezaubert.

Um das spezifisch Umbrische zu erleben, fahren wir durch traumhafte Landschaften und besichtigen die hellen Städte und die leuchtenden Freskomalereien großer Renaissance-Meister.

Wir fangen in Orvieto an. Fliegen Sie am Samstag, den 25. April über die noch verschneiten Alpen nach Rom, wir holen Sie am Flughafen um 16.00 Uhr zu einem Gemeinschaftstransfer ab. Nach einer gemütlichen Busfahrt checken Sie in ihrem schicken neueröffneten 4sterne Emme Palace-Hotel mitten im historischen Orvieto ein und anschließend werden wir in einem hervorragenden Restaurant der Stadt gemeinsam ein wunderbares Abendessen genießen.

Der erste Tag ist ganz der Geschichte und Besichtigung der uralten Etruskerstadt Orvieto gewidmet, die majestätisch auf ihrem ausgedehnten Tuffsteinplateau thront. Hier erleben Sie das Zusammenspiel der schönen jedoch bescheidenen Gebäude der Bewohner und der Prachtbauten der hier häufig residierenden Päpste, die einen überwältigenden gotischen Dom errichten ließen. Nicht nur der Figurenschmuck der Fassade sucht seinesgleichen sondern vor allem auch die Freskierung der San Brizio-Kapelle durch Luca Signorelli.

Die unter der Stadt befindliche Nekropole gehört zu den bedeutendsten Zeugnissen der etruskischen Kultur. Die Kammergräber reihen sich so aneinander, dass sie eine regelrechte Totenstadt bilden. Die wichtigsten Grabausstattungen, die hier gefunden wurden, sind heute im Museum Faina in Orvieto ausgestellt, das wir besuchen werden.

 Am nächsten Tag werden wir nach Perugia, der Hauptstadt Umbriens fahren, zur Besichtigung der neu eröffneten Pinakothek, mit zahlreichen Meisterwerken berühmter Maler. Gegenüber können wir auch eine der schönsten Brunnenanlagen Italiens bewundern.

Danach fahren wir nach Bevagna, wo wir die vom Bildhauer Arnaldo Pomodoro spektakulär entworfene Kellerei besichtigen werden und natürlich auch die besten Sagrantino-Weine der Gegend verkosten können. Auf dem Weg zurück zeigt uns der Florentiner Maler Benozzo Gozzoli in Montefalco farbenfroh die Geschichte des schlichten Bruders Franz von Assisi.

Nach so viel umbrischer Kunst werden wir uns ab  Dienstag der südlichen Toskana widmen und die schöne Stadt Arezzo besichtigen, wo wir die berühmten Fresken von Piero della Francesca in der Basilica di San Francesco bewundern und eines der interessantesten etruskischen Museen der Region erleben werden.

Am nächsten Tag fahren wir nach Montalcino, wo wir den durch seinen Rotwein berühmten  Ort erkunden werden  und dann in der nahen Fattoria dei Barbi zum Mittagessen auch einige der berühmten Brunello verkosten können. Gut gesättigt und gut gelaunt werden wir anschließend die Abtei Sant’Antimo besichtigen.

Am letzten Tag unserer Reise fahren wir über den Bolsener See durch bizarre Landschaften zu den spektakulären Tuffstein-Städten Sovana und Pitigliano. Sie liegen auf einem Tuffsteinplateau um welches Wasserläufe canyonartige Schluchten gebildet haben. Die Etrusker liebten solche Siedlungsplätze. Sie glätteten die Felswände, machten sie so zu unüberwindlichen Verteidigungsstellungen und gruben in die Felsen ihre Grabkammern, die später als kühle Weinkeller verwendet werden. Pitigliano ist die aufsehenerregendste aller Tuffsteinstädte. Hier können Sie auch typische lokale Produkte wie Wildschwein-oder Fenchel-Salami und herzhaften Pecorino-Käse für zuhause kaufen.

Von dem Hauptplatz des hübschen Ortes Sovana führt uns in westlicher Richtung die Via del Duomo vorbei an blumengeschmückten Tuffsteinhäuschen zum am Ortsrand liegenden Dom. Ein Bischofssitz wurde hier im 4. Jh. eingerichtet und führte zum Bau eines ersten Kirchengebäudes an der Stelle der etruskischen Akropolis. Das heutige Gebäude steht auf Grundmauern aus dem 9, Jh. und ist ein seltenes Beispiel eines Dombaus, der sich seit seiner Erneuerung im 11. und 12. Jh. bis heute grundlegend bewahren konnte. Besonders hervorzuheben sind die ausdrucksstarken romanischen Steinmetzarbeiten.

Der Weg zurück ins Hotel führt uns zu Manuela Zardos und Leon Zweckers Weingut Madonna del Latte mit seinen etruskischen Grabgewölben, die heute als idealer Reifungskeller dienen. Hier werden Sie unsere besten Weine verkosten und natürlich mit allerlei Köstlichkeiten der umbrischen Küche verwöhnt werden.

Am nächsten Morgen wird Sie ein Bus wieder zum Flughafen Roma-Fiumicino bringen.

Diese Reise wird geleitet von Dr. Manuela Zardo und Dr. Gerhard Wohlmann.

PREISE

€ 2.380,- p.P. im DZ
Zuschlag DZ als EZ € 390,-

 


| Seite drucken |
Inkludierte Leistungen
  • 6 Übernachtungen mit Frühstück im https://www.emmepalace.com in Orvieto
  • 3 landestypische Schlemmereien mit Weinedegustationen
  • täglich Busausflüge zu den beschriebenen Sehenswürdigkeiten inkl. Eintritte zu allen Sehenswürdigkeiten
Bemerkungen zu Ihrer eigenen Anreise

Flugreisende können von vielen deutschen Städten direkt nach Rom Fiumicino fliegen z.B. mit LH ab München um 13.25 Uhr, (Ankunft um 15.00 Uhr, Rückflug um 12.50 Uhr) oder mit ähnlichen Flügen, die in Rom bis ca 15.00 Uhr landen. Wir werden für sie gegen 16.00 Uhr einen kostenlosen kollektiven Transfer zum Hotel organisieren. Sie können natürlich auch mit dem eigenen Auto anreisen und auf einem Parkplatz in der Nähe Ihres Hotels parken.
 

Anmeldung

Wenn Sie sich für diese Reise anmelden wollen, füllen Sie bitte das am Ende der Reisebeschreibung stehende Formular aus und drücken Sie auf die grüne Sendetaste.

Wenn Ihre Anmeldung Incontri Culturali gut erreicht hat, bekommen Sie automatisch eine Nachricht an Ihre E-Mail-Adresse. Sollten Sie keine erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail direkt an incontri@incontri.de

Zuletzt durchgeführte Reisen
  • Sardinien
    Sonntag, 19 September 2021 - Samstag, 25 September 2021
    Die große Mittelmeerinsel Sardinien hat einiges zu bieten: viel kulinarisch Einzigartiges, großartige Weine, grandiose Landschaften und versteckte Zeugnisse der...
  • Amsterdam
    Sonntag, 12 Juni 2022 - Freitag, 17 Juni 2022
    Amsterdam, das Venedig des Nordens? Warum Amsterdam besuchen, wenn es wie Venedig ist, jedoch etwas nördlicher gelegen? Was Amsterdam und Venedig gemeinsam haben ist...
  • Apulien und Matera
    Montag, 01 April 2019 - Sonntag, 07 April 2019
    Eine Reise, tief in die europäische Geschichte, eine Reise, tief in den italienischen Süden, eine Reise, tief in mediterrane Genüsse. Als bestens geeignete Unterkunft für...
  • Donizettis Elisir d’Amore im Teatro La Fenice
    Freitag, 21 Februar 2020 - Montag, 24 Februar 2020
    Es gibt kaum jemand, der das Gran Teatro La Fenice in Venedig nicht namentlich kennt.  Die Nachricht vom verheerenden Brand im Januar 1996 hat die ganze Welt bewegt und...
  • Emilia Romagna mit Verdi-Festival in Parma
    Samstag, 12 Oktober 2019 - Donnerstag, 17 Oktober 2019
    Im Oktober wollen wir diese wunderschöne Region bereisen und ein paar Highlights dort erleben.Bologna hat einen internationalen Flughafen und ist daher von Deutschland aus sehr...
  • Glanzlichter im Norden Spaniens
    Montag, 02 September 2024 - Sonntag, 08 September 2024
    Auch in diesem Jahr  möchten wir Ihnen unsere besondere Nordspanien-Reise anbieten. Am Anreisetag fliegen Sie nach Bilbao und erreichen mit einem Taxi oder einem Bus unser...
  • Im Lichte der Provence
    Sonntag, 19 Juni 2022 - Freitag, 24 Juni 2022
    Wer an die Provence denkt, sieht vor seinem geistigen Auge herrliche Platanenalleen, ausgedehnte Lavendelfelder und das strahlende Tiefblau des Himmels. Van Gogh und Cezanne...
  • Lissabon - Portugals Hauptstadt zwischen Nostalgie und Moderne
    Freitag, 08 November 2019 - Montag, 11 November 2019
    Ciudade Branca,  weiße Stadt oder Stadt des Lichts: die stolze Hauptstadt Portugals und ihre ganz eigene Atmosphäre und Kultur im äußersten Südwesten Europas wollen wir...
  • Loire
    Sonntag, 24 Juni 2018 - Samstag, 30 Juni 2018
    2018 wollen wir dem Wunsch vieler unserer Gäste folgen und unsere wunderschöne Reise in das herrliche Gebiet der Loire wiederholen. Wohnen werden wir natürlich in einem...
  • Neapel und Pompeji
    Montag, 20 März 2023 - Freitag, 24 März 2023
    Zum Frühlingsanfang 2023 hier eine gute Gelegenheit, mit uns ein paar schöne Tage im milden Süden zu verbringen. Ein bequemer Direktflug bringt Sie am Montag, den 20. März,...
  • Paris für Fortgeschrittene
    Sonntag, 23 April 2023 - Freitag, 28 April 2023
    Wer war nicht schon einmal in Paris? Eifelturm, Louvre, Musée d‘Orsay und Sacre Coeur sind die typischen touristischen Highlights. Mit Ihnen möchten wir vor allem wenig...
  • Piemont: Turin und Alba
    Montag, 04 November 2024 - Samstag, 09 November 2024
    Piemont und Turin kamen als Reiseziele zwar nicht in der üblichen Grand Tour unserer klassikbegeisterten Vorfahren vor, sie heute links liegen zu lassen, würde einen aber um...
  • Silvester in Palermo
    Sonntag, 29 Dezember 2019 - Freitag, 03 Januar 2020
    Dieses Jahr werden wir Silvester in der Hauptstadt Siziliens feiern. Zu diesem Anlass haben wir für Sie wieder eine unvergessliche Reise vorbereitet. Sie fliegen am 29....
  • Sizilien mit Leib und Seele
    Sonntag, 28 April 2024 - Samstag, 04 Mai 2024
    "Italien ohne Sizilien macht gar kein Bild in der Seele: Hier ist erst der Schlüssel zu allem." Man mag dem antikentrunkenen Herrn Geheimrat nicht in all seinen Urteilen...
  • Unbekannte Lombardei
    Montag, 10 Oktober 2022 - Sonntag, 16 Oktober 2022
    Wenn von der Lombardei die Rede ist, denkt  man sofort an Mailand, während die anderen Städte dieser Region völlig unbeachtet bleiben. Zu Unrecht, denken wir, da sie...
  • Vicenza und Palladio
    Donnerstag, 28 April 2022 - Montag, 02 Mai 2022
    Keiner hat die Weltgeschichte der Architektur mehr beeinflusst als der vor über 500 Jahren geborene Andrea Palladio. Er baute den Venezianern ihre Luxusvillen und Landgüter,...