Venedig - Die Kunstbiennale 2026

TERMIN: 19.05.26 - 23.05.26
Venedig - Die Kunstbiennale 2026

2026 findet wieder die internationale Kunstbiennale statt. Seit den Anfängen 1895 haben die wichtigsten modernen Künstler dort ausgestellt. In den 20er Jahren waren es die Impressionisten, die Furore machten. Im Juni 1934 erklärte Hitler anlässlich eines Venedig-Besuchs seine Abscheu über die dort gezeigte „entartete“ Kunst. In der Nachkriegszeit kamen die vom Nazi-Regime vertriebenen deutschen Künstler sowie Picasso und Magritte. Nach den 60er Jahren kommt mit der Pop Art die Stunde der amerikanischen Revolution. Bis heute sorgt jede Biennale für Schlagzeilen und zieht Besucher aus aller Welt an.

Die aus Kamerun stammende und in der Schweiz aufgewachsene Künstlerin Koyo Kouoh sollte 2026 die 61. Ausgabe der Kunstbiennale in Venedig kuratieren. Plötzlich und aus unbekannten Gründen ist sie im Mai 2025 im Alter von 57 Jahren gestorben. Sie war zuletzt Direktorin des Zeitz Museum of Contemporary Art Africa (Mocaa) in der südafrikanischen Millionenmetropole Kapstadt. 

Die Arbeit von Kouoh wird aber nicht verloren gehen: Vom 9. Mai bis zum 22. November 2026 werden wir in den Giardini und im Arsenale das Projekt sehen, das sie für die Biennale konzipiert hatte.

“In minor keys” ist der Titel, den sie selbst ausgesucht und so beschrieben hatte: „Gesänge derer, die trotz Tragödien Schönheit schaffen, Melodien der Flüchtlinge, die aus den Trümmern wiederauftauchen, Harmonien derer, die Wunden und Welten heilen“.

Zu den Hauptakteuren der nächsten Biennale wird der afrikanische Kontinent gehören. Seine Fähigkeit, Alternativen für die Zukunft zu schaffen, hat Kouoh insbesondere in den Städten Kapstadt und Dakar gekonnt erkannt und gefördert. Große Aufmerksamkeit wird aber auch den Archipelen (wie dem der Karibik) gewidmet, jenen geografisch „isolierten” Naturen und Kulturen, für die man heute versucht, Brücken zu bauen.

Auch für Leute, die sich in der aktuellen Kunstszene wenig auskennen ist es ein Vergnügen, durch die Grünanlagen der Giardini zu spazieren und die Pavillons der verschiedenen Nationen zu besuchen. Wenn man aber von den zum Teil sehr verschlüsselten Kunstwerken auch etwas verstehen möchte, sollte man eine gute Führung haben. Sie werden von einer Spezialistin auf diesem Gebiet begleitet, die Ihnen mit verständlicher Sprache diese aufregende Welt aufschlüsseln wird. Nach der Besichtigung in den Giardini werden wir in einem der besten Restaurants der Stadt mit einem köstlichen Fischmenü verwöhnt.

Zu einem Gang durch das Arsenal, die ehemalige Werft der venezianischen Flotte, hat man nur während der Biennale Gelegenheit. Vor allem das aus dem 14. Jh. Stammende Gebäude der alten Seilereien fasziniert. Der 316 m lange und durch 84 Säulen gegliederte Bau ähnelt einer antiken Kathedrale und der Kontrast mit den jetzt dort ausgestellten Werken ergibt einen besonderen Reiz.

Genießen Sie mit uns die besondere Atmosphäre die in dieser Zeit in der Stadt herrscht und nehmen Sie die Gelegenheit wahr, auch sonst dem Publikum unzugängliche Palazzi zu besuchen, die nur jetzt ihre Pforten öffnen. Wir werden Sie durch die wichtigsten Ausstellungen in Venezianischen Prachthäusern und Kirchen führen.

Wohnen werden Sie im charmanten und originellen Hotel La Fenice et des Artistes im Herzen Venedigs, nur 5 Minuten zu Fuß von der Piazza San Marco entfernt und gleich um die Ecke beim Teatro La Fenice. Das Hotel befindet sich in einem venezianischen Palazzo des 18. Jh. und geht auf einen ruhigen, kleinen, typisch venezianischen Platz hinaus.


Diese Reise wird geleitet von Dr. Manuela Zardo.

 

PREISE

€ 1.880,- p.P. im DZ
EZ-Zuschlag  € 380,-,


| Seite drucken |
Inkludierte Leistungen
  • 4 Übernachtungen mit Frühstück im charmanten Hotel La Fenice et des Artistes
  • 2 venezianische Schlemmereien (vorwiegend Fisch) inkl. Weine
  • dreitägiger Besuch der Biennale (Giardini, Arsenal und ausgesuchte Palazzi und Kirchen)
  • Eintritts- und Vaporettokarten
  • Die Optionen für Hotelzimmer sind in Venedig sehr kurz. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte gleich unter incontri@incontri.de
Bemerkungen zu Ihrer eigenen Anreise

Bei Anreise per Bahn erreichen Sie Ihr Hotel mit dem Vaporetto der Linie 1 in Richtung San Marco (Anlegestelle Sant'Angelo). Von hier aus gehen Sie 5 Minuten bis zu Ihrem Hotel (s. Wegbeschreibung in der Homepage des Hotels). Wenn Sie mit dem Auto anreisen, empfehlen wir Ihnen, Ihr Auto in einer der beiden Garagen an der Piazzale Roma zu parken und dann ebenfalls die Linie 1 bis zur Anlegestelle Sant'Angelo zu nehmen. Wenn Sie fliegen, nehmen Sie das Boot der Linie Alilaguna (www.alilaguna.it/de) vom Flughafen bis zur Anlegestelle Sant'Angelo (Linea Arancio)

Anmeldung

Wenn Sie sich für diese Reise anmelden wollen, füllen Sie bitte das am Ende der Reisebeschreibung stehende Formular aus und drücken Sie auf die grüne Sendetaste. Vergessen Sie bitte nicht, davor noch einen Haken bei "Ich bin kein Roboter" zu setzten, damit Sie als menschlicher Besucher identifiziert werden können. Wenn Ihre Anmeldung Incontri Culturali gut erreicht hat, bekommen Sie automatisch eine Nachricht an Ihre E-Mail-Adresse. Sollten Sie keine erhalten, schreiben Sie bitte eine E-Mail direkt an incontri@incontri.de

Zuletzt durchgeführte Reisen
  • Sardinien
    Sonntag, 19 September 2021 - Samstag, 25 September 2021
    Die große Mittelmeerinsel Sardinien hat einiges zu bieten: viel kulinarisch Einzigartiges, großartige Weine, grandiose Landschaften und versteckte Zeugnisse der...
  • Amsterdam
    Sonntag, 12 Juni 2022 - Freitag, 17 Juni 2022
    Amsterdam, das Venedig des Nordens? Warum Amsterdam besuchen, wenn es wie Venedig ist, jedoch etwas nördlicher gelegen? Was Amsterdam und Venedig gemeinsam haben ist...
  • Apulien und Matera
    Montag, 01 April 2019 - Sonntag, 07 April 2019
    Eine Reise, tief in die europäische Geschichte, eine Reise, tief in den italienischen Süden, eine Reise, tief in mediterrane Genüsse. Als bestens geeignete Unterkunft für...
  • Donizettis Elisir d’Amore im Teatro La Fenice
    Freitag, 21 Februar 2020 - Montag, 24 Februar 2020
    Es gibt kaum jemand, der das Gran Teatro La Fenice in Venedig nicht namentlich kennt.  Die Nachricht vom verheerenden Brand im Januar 1996 hat die ganze Welt bewegt und...
  • Emilia Romagna mit Verdi-Festival in Parma
    Samstag, 12 Oktober 2019 - Donnerstag, 17 Oktober 2019
    Im Oktober wollen wir diese wunderschöne Region bereisen und ein paar Highlights dort erleben.Bologna hat einen internationalen Flughafen und ist daher von Deutschland aus sehr...
  • Glanzlichter im Norden Spaniens
    Montag, 02 September 2024 - Sonntag, 08 September 2024
    Auch in diesem Jahr  möchten wir Ihnen unsere besondere Nordspanien-Reise anbieten. Am Anreisetag fliegen Sie nach Bilbao und erreichen mit einem Taxi oder einem Bus unser...
  • Im Lichte der Provence
    Sonntag, 19 Juni 2022 - Freitag, 24 Juni 2022
    Wer an die Provence denkt, sieht vor seinem geistigen Auge herrliche Platanenalleen, ausgedehnte Lavendelfelder und das strahlende Tiefblau des Himmels. Van Gogh und Cezanne...
  • Lissabon - Portugals Hauptstadt zwischen Nostalgie und Moderne
    Freitag, 08 November 2019 - Montag, 11 November 2019
    Ciudade Branca,  weiße Stadt oder Stadt des Lichts: die stolze Hauptstadt Portugals und ihre ganz eigene Atmosphäre und Kultur im äußersten Südwesten Europas wollen wir...
  • Loire
    Sonntag, 24 Juni 2018 - Samstag, 30 Juni 2018
    2018 wollen wir dem Wunsch vieler unserer Gäste folgen und unsere wunderschöne Reise in das herrliche Gebiet der Loire wiederholen. Wohnen werden wir natürlich in einem...
  • Neapel und Pompeji
    Montag, 20 März 2023 - Freitag, 24 März 2023
    Zum Frühlingsanfang 2023 hier eine gute Gelegenheit, mit uns ein paar schöne Tage im milden Süden zu verbringen. Ein bequemer Direktflug bringt Sie am Montag, den 20. März,...
  • Paris für Fortgeschrittene
    Sonntag, 23 April 2023 - Freitag, 28 April 2023
    Wer war nicht schon einmal in Paris? Eifelturm, Louvre, Musée d‘Orsay und Sacre Coeur sind die typischen touristischen Highlights. Mit Ihnen möchten wir vor allem wenig...
  • Piemont: Turin und Alba
    Montag, 04 November 2024 - Samstag, 09 November 2024
    Piemont und Turin kamen als Reiseziele zwar nicht in der üblichen Grand Tour unserer klassikbegeisterten Vorfahren vor, sie heute links liegen zu lassen, würde einen aber um...
  • Silvester in Palermo
    Sonntag, 29 Dezember 2019 - Freitag, 03 Januar 2020
    Dieses Jahr werden wir Silvester in der Hauptstadt Siziliens feiern. Zu diesem Anlass haben wir für Sie wieder eine unvergessliche Reise vorbereitet. Sie fliegen am 29....
  • Sizilien mit Leib und Seele
    Sonntag, 28 April 2024 - Samstag, 04 Mai 2024
    "Italien ohne Sizilien macht gar kein Bild in der Seele: Hier ist erst der Schlüssel zu allem." Man mag dem antikentrunkenen Herrn Geheimrat nicht in all seinen Urteilen...
  • Unbekannte Lombardei
    Montag, 10 Oktober 2022 - Sonntag, 16 Oktober 2022
    Wenn von der Lombardei die Rede ist, denkt  man sofort an Mailand, während die anderen Städte dieser Region völlig unbeachtet bleiben. Zu Unrecht, denken wir, da sie...
  • Vicenza und Palladio
    Donnerstag, 28 April 2022 - Montag, 02 Mai 2022
    Keiner hat die Weltgeschichte der Architektur mehr beeinflusst als der vor über 500 Jahren geborene Andrea Palladio. Er baute den Venezianern ihre Luxusvillen und Landgüter,...